Johannes der Evangelist

Johannes der Evangelist
Johannes der Evangelịst,
 
Apostel, Bruder von Jakobus der Ältere, Sohn des Zebedäus. Er gehörte zu den Zwölf (den »Aposteln«) um Jesus und wird in der Tradition meist mit dem »Lieblingsjünger« (Evangelium des Johannes 13, 23) gleichgesetzt. Nach Jesu Tod war er mit Petrus und Jakobus, dem »Herrenbruder«, einer der führenden Männer der Jerusalemer Urgemeinde (Galaterbrief 2, 9). - Die altkirchliche Überlieferung berichtet, er sei (vermutlich nach 70) nach Ephesus gegangen, habe dort die Christengemeinde geleitet und sei unter Kaiser Domitian auf die Insel Patmos verbannt worden, wo er die »Apokalypse des Johannes« verfasst habe; nach dem Tod Domitians sei er nach Ephesus zurückgekehrt und habe das Johannesevangelium geschrieben; um 100 sei er in hohem Alter gestorben. Zur späteren legendarischen Ausgestaltung seines Lebens gehört, dass er auf wunderbare Weise dem Martyrium (durch Verbrennen in einem Kessel siedenden Öls) entgangen sei (er entstieg dem Kessel unversehrt) und dass er einen Becher Gift (nach dessen Segnung) unbeschadet ausgetrunken habe. - Die Verfasserschaft des Johannesevangeliums wurde schon sehr früh Johannes zugeschrieben (Irenäus von Lyon mit Berufung auf Polykarp von Smyrna, ✝ 150, der noch ein Schüler Johannes' gewesen sein soll). Nach den Erkenntnissen der exegetischen Forschung ist dies jedoch nicht haltbar, zumal »Apokalypse« und Johannesevangelium sicher nicht vom gleichen Verfasser stammen. - Heiliger (Tag: 27. 12.).
 
In der bildenden Kunst wird Johannes häufig als Lieblingsjünger dicht bei Jesus Christus dargestellt, besonders in Abendmahlsszenen. Er erscheint meist jugendlich und bartlos und unterscheidet sich dadurch deutlich von den übrigen Aposteln. Seine Attribute sind eine Schriftrolle oder ein Buch (mit den Anfangsworten seines Evangeliums), ein Ölfass als Hinweis auf das ihm angeblich zugedachte Martyrium, ein Kelch, dem sich die Schlange entwindet, als Symbol für die legendäre Giftprobe.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Johannes der Evangelist — Johannes der Evangelist. Unter allen Jüngern Jesu zeigte wohl Keiner so viel Gemüthlichkeit als der Jüngste, welchen die Bibel mit den Worten bezeichnet: »den der Herr lieb hatte,« oder »der an der Brust des Meisters lag.« Diese vertrauensvolle… …   Damen Conversations Lexikon

  • Johannes der Evangelist — Johannes der Evangelist, der Lieblingsjünger Jesu, war der Bruder Jakobus des ältern (s. d.), und wird als der Jüngste unter den Aposteln betrachtet. Bekanntlich nahm er nach der Kreuzigung Christi die heil. Jungfrau als Mutter zu sich u.… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Johannes-der-Evangelist-Kirche — nennt man Kirchen, die das Patrozinium des Johannes des Evangelist bzw. des Apostels tragen. Die beiden Personen werden in der kirchlichen Tradition gleichgesetzt. Inhaltsverzeichnis 1 Liste 1.1 Australien 1.2 Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • St. Johannes der Evangelist — bzw. auch Hl. Johannes der Evangelist steht für: Johannes (Apostel), Person der Bibel, meist dem Evangelist und Lieblingsjünger Jesu gleichgesetzt Johannes (Evangelist) in der historisch kritischen Forschung zahlreiche Kirchen, siehe Johannes der …   Deutsch Wikipedia

  • Johannes-der-Täufer-Kirche — nennt man Kirchen, die das Patrozinium des Johannes des Täufers tragen. Johannes Baptist ist der lateinische Name. Inhaltsverzeichnis 1 Liste nach Land 1.1 Australien 1.2 Belgien …   Deutsch Wikipedia

  • Johannes Busch (Evangelist) — Johannes Busch (* 11. März 1905 in Elberfeld; † 14. April 1956 in Witten) war ein deutscher Pfarrer, Evangelist und Autor. Der acht Jahre nach seinem bekannteren Bruder Wilhelm Busch geborene Johannes wuchs in Frankfurt am Main auf. Über seine… …   Deutsch Wikipedia

  • Marcus, der Evangelist — Marcus, der Evangelist, der auch Johannes hieß, war der Begleiter und Gehilfe des Paulus und Barnabas auf ihren Missionsreifen. Die Apostelgeschichte berichtet, daß seine Mutter Maria in Jerusalem ein Haus besessen, und bei ihr zur Zeit ihrer… …   Damen Conversations Lexikon

  • Johannes I. — Johannes ist ein männlicher Vorname und ein Familienname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 2 Namenstag 3 Varianten 4 Bekannte Namensträger 4.1 Pers …   Deutsch Wikipedia

  • Johannes II. — Johannes ist ein männlicher Vorname und ein Familienname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 2 Namenstag 3 Varianten 4 Bekannte Namensträger 4.1 Pers …   Deutsch Wikipedia

  • Johannes III. — Johannes ist ein männlicher Vorname und ein Familienname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 2 Namenstag 3 Varianten 4 Bekannte Namensträger 4.1 Pers …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”